Herzlich Willkommen auf der Homepage des Kegelsportclubs Daun-Weiersbach. Hier finden Sie aktuelle Informationen über unseren Verein.
Unser Verein bietet derzeit zwei Kegel-AG’s in Kooperation mit der Grundschule Üdersdorf und dem St. Laurentius Förderzentrum Daun an.
Simone Schnorpfeil ist Deutsche Meisterin im Kegeln 2025 – Wechsel zum KSC Daun-Weiersbach e.V.
Großer Erfolg für Simone Schnorpfeil: Die erfahrene Keglerin sicherte sich 2025 den Titel der Deutschen Meisterin im Kegeln und krönte damit ihre herausragende Saison. Nach diesem Triumph gibt es nun auch abseits der Bahn spannende Neuigkeiten: Schnorpfeil wechselt vom SK Münstermaifeld zum KSC Daun-Weiersbach e.V.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Erfolgswillen möchte sie beim KSC nicht nur sportlich mit Leistung überzeugen, sondern auch als Mentorin auftreten. "Ich möchte jedem Spieler etwas auf den Weg geben und gemeinsam mit dem Verein und den Mannschaften erfolgreich sein", so Schnorpfeil.
Der KSC Daun-Weiersbach e.V. darf sich auf eine starke Verstärkung freuen – sportlich wie menschlich.
Sofie Mangerich kehrt zurück zum KSC Daun-Weiersbach e.V.
Neben dem hochkarätigen Neuzugang Simone Schnorpfeil darf sich der KSC Daun-Weiersbach e.V. über eine Rückkehrerin freuen: Jugendspielerin Sofie Mangerich wechselt vom SK Eifelland Gilzem zurück zu ihrem Heimatverein – der Geburtsstätte ihres Kegelsports.
Sofie blickt ihrer Rückkehr mit großer Freude entgegen: „Ich freue mich, wieder mit meinen Freunden und meiner Familie zusammen spielen zu können. Ich möchte sportlich erfolgreiche Jahre erleben und mich weiterentwickeln.“
Der Verein ist stolz, ein vielversprechendes Talent wie Sofie wieder in den eigenen Reihen zu haben, und blickt mit Spannung auf die kommende Saison
Die Saison war für den KSC eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte.
Unsere 1. Mannschaft hat diese Saison wieder in der 2. Bundesliga ihr können bewiesen. Mit einem hervorragenden 5. Platz, konnte Sie sich als Aufsteiger gegen das hohe Niveau der Liga durchsetzen. Die selbstgesteckten Ziele des Klassenerhalts wurden erfüllt und die Schwachpunkte identifiziert, sodass wir mit neuen Zielen und gesteigerter Motivation in die neue Saison gehen werden.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung unserer 2. Mannschaft, die in der Regionalliga den 2. Platz hinter SK Eiffalland Gilzem 3 sichern konnte. Punktgleich mit dem KSV Tälchen, aber mit dem besseren EWP-Punktekonto (Einzelwertungspunkte), haben unsere Spieler eindrucksvoll bewiesen, dass sie zu den Besten gehören.
Unsere 3. Mannschaft erreichte in der Bezirksliga einen soliden 5. Platz und konnte das obere Tabellenfeld festigen. Mit einem respektablen Abstand zum Tabellenende zeigte die Mannschaft starke Leistungen und einen bemerkenswerten Teamgeist.
Alle Mannschaften möchten sich herzlich bei unseren treuen Fans und großzügigen Sponsoren bedanken. Ohne ihre Unterstützung wären diese Erfolge nicht möglich gewesen. Ein besondere Dank gilt auch den fairen Konkurrenten, die zum sportlichen Wettbewerb beigetragen haben.
Wir freuen uns auf die kommende Saison und sind bereit, neue Herausforderungen anzunehmen und zu bewältigen!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.